Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten sammeln, verwenden und schützen. Unsere Dienstleistungen richten sich an Nutzer in der Schweiz, insbesondere in den verschiedenen Kantonen.

Kontaktinformationen

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen: Rue Barthelemy-Menn 19, 1205 Genf, Schweiz. Für Rückfragen stehen wir auch telefonisch unter +41 22 379 71 11 oder per E-Mail an welcome@alpavivatop.com zur Verfügung. Unsere Geschäftsnummer lautet CHE-415.506.845.

Unsere Produkte

Lokale Nachrichten App SwissViva

Bleiben Sie stets aktuell mit der App SwissViva, die speziell für die Schweizer Kantone entwickelt wurde. Sie bietet schnelle Updates zu regionalen Ereignissen, Veranstaltungen und wichtigen Themen. Perfekt für alle, die ihre Heimat besser kennenlernen und auf dem Laufenden bleiben möchten – modern, intuitiv und lokal verankert. Der Preis liegt zwischen CHF 4.99 und CHF 9.99.

Kantons-Newsletter Abo

Mit dem exklusiven Kantons-Newsletter erhalten Sie regelmäßig handverlesene Nachrichten direkt in Ihr Postfach. Ob aktuelle Entwicklungen, kulturelle Highlights oder lokale Tipps – dieser Service ist darauf ausgelegt, Ihnen einen Überblick über das Geschehen in Ihrem Kanton zu geben. Der Preis liegt zwischen CHF 6.00 und CHF 12.00 pro Monat.

Regionale News Plattform Premium

Die Plattform bietet einen umfassenden Zugang zu regionalen Nachrichten, Interviews und Hintergrundberichten aus der Schweiz. Mit einem modernen Design und benutzerfreundlicher Navigation unterstützt sie Sie dabei, die wichtigsten Themen in Ihrem Kanton zu entdecken. Dieser Service kostet zwischen CHF 9.99 und CHF 14.99 monatlich.

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienste bereitzustellen. Dabei kann es sich um technische Informationen handeln, die beim Zugriff auf unsere Plattform anfallen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Angebote verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Datenschutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme sind so gestaltet, dass sie den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen und Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen zeitnah zu bearbeiten.

Cookies-Richtlinie

Diese Cookies-Richtlinie beschreibt, wie wir Cookies auf unserer Webseite verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie informiert auch darüber, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Webseite zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir verwenden, darunter unbedingt notwendige Cookies, Performance- oder Analyse-Cookies, funktionale Cookies sowie Werbe- oder Targeting-Cookies. Jede Kategorie hat eine spezifische Funktion im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste.

Die Verwendung von Cookies kann auch durch Drittanbieter erfolgen, um zusätzliche Funktionen oder Analysen bereitzustellen. Diese Drittparteien können eigene Cookies setzen, die von uns nicht kontrolliert werden.

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, wobei einige nur während Ihrer Sitzung aktiv sind, während andere auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie löschen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät verwalten.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen oder Ihre Präferenzen anzupassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Einstellungen zur Cookie-Verwaltung.

Zusätzlich bieten wir Optionen wie den Do Not Track (DNT)-Header und die Global Privacy Control (GPC), um Ihre Privatsphäre zu unterstützen und die Erfassung Ihrer Daten zu minimieren.

Für Änderungen an dieser Richtlinie oder bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Kontaktdaten sind im Impressum angegeben.

Kontaktinformationen

  • Adresse: Rue Barthelemy-Menn 19, 1205 Genf, Schweiz
  • Telefon: +41 22 379 71 11
  • E-Mail: welcome@alpavivatop.com
  • Geschäftsnummer: CHE-415.506.845

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Wir bei Alpaviva mit Sitz in der Schweiz legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen einen klaren Überblick darüber geben, wie wir Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Unser Angebot umfasst die lokale Nachrichten-App SwissViva, den Kantons-Newsletter Abo sowie die Regionale News Plattform Premium. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Ihnen aktuelle, relevante und kantonalbezogene Inhalte bereitzustellen.

Die App SwissViva ist speziell für die Schweizer Kantone entwickelt und bietet schnelle Updates zu regionalen Ereignissen, Veranstaltungen und wichtigen Themen. Sie wurde modern gestaltet und fördert die Verbundenheit mit Ihrer Region.

Mit dem Kantons-Newsletter Abo erhalten Sie regelmäßig handverlesene Nachrichten direkt in Ihr Postfach. Dieser Service ist flexibel und wird individuell auf die Interessen der Nutzer in den verschiedenen Kantonen zugeschnitten.

Die Regionale News Plattform Premium bietet Zugang zu Interviews, Hintergrundberichten und vertiefenden Artikeln aus der ganzen Schweiz. Ein benutzerfreundliches Design unterstützt Sie dabei, die wichtigsten Themen in Ihrem Kanton zu entdecken.

Für die Nutzung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Die Daten werden nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet und niemals ohne rechtliche Grundlage an Dritte weitergegeben. Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.